 | | Schuljahr 2018/2019
 | Bogen AG übt jetzt in Appenweier
Zeitungsbericht Acher- und Bühler Bote vom 24.Mai 2019 „Alle ins Gold" hieß es für Schüler der Bogen-AG der Integrativen Montessori-Schule Sasbach. Die Kooperation zwischen dem GBC Grimmelshausen Bogenclub und der Schule besteht seit dem Jahr 2014. Das Training findet dieses Jahr allerdings zum ersten Mal auf dem Bogenplatz in...
weiterlesen » |
 | Kooperation mit dem Raiffeisenmarkt in Achern
Seit mittlerweile 10 Jahren arbeitet der Raiffeisen Markt Achern mit der Montessori -Schule in Sasbach zusammen. Dort sind immer wieder Schüler der Berufsschulstufe, die ein Praktikum absolvieren. Am 16.05.2019 hat Herr Dufner, Leiter des Raiffeisen Marktes Achern, Schüler, Eltern und Kollegium...
weiterlesen » |
 | Mit Choreos und Impros
Frühlingshaft leicht tanzten die Montessorianer in die Ferien hinein: Unter freiem Himmel und bei fetziger Musik und leckerem Kuchen standen sowohl einstudierte peppige Choreografienals auch improvisierte Tanzeinlagen auf dem AG-Stundenplan. Ein schöner Nachmittag war´s !! ...
weiterlesen » |
 | Teilnahme an der Schulkinowoche
Am Donnerstag, 21.3.2019 machten die 3. Klässler der Blauen Gruppe einen Ausflug nach Baden-Baden ins Kino. Dort schauten wir die kleine Hexe an. Gleich nach dem Frühstück sind wir mit den Bussen los gefahren. Als wir im Kino waren war es ganz leise. Das Beste war, dass wir den Film ganz ohne andere Menschen anschauen...
weiterlesen » |
 | Engagement für`s Recycling
Wieder einmal konnten die Montessori-Schüler eine volle Kiste gesammelter alter Handies an die Firma Solar Weber zum Recycling weitergeben und leisteten damit einen Beitrag zum Umwelt- und Tierschutz. Wer sich diesem Engagement anschließen möchte, kann ausgemusterte Handies rund um das Schuljahr in der IMS abgeben. ...
weiterlesen » |
 | Der Zauber des ersten Schnees
Am Zauber des ersten Schnees erfreuten sich die Schüler auf dem Ruhestein im Nationalpark Schwarzwald, als dessen Kooperationsschule die IMS rund um das Jahr in denGenuss kostenfreier naturpädagogischer Angebote kommt - kalt war´s, schön war´s!
weiterlesen » |
 | Besuch in der Philharmonie Baden-Baden
Auch dieses Jahr folgten unsere Schüler gerne der Einladung der Philharmonie Baden-Baden zu ihrem jährlichen Kinderkonzert. Französische und deutsche Schulen der Region erlebten im mondänen Weinbrennersaal des Kurhauses ein klassisch besetztes Orchester, das kindgerecht die berührende Geschichte "The...
weiterlesen » |
 | Besuch bei der Firma Weber Solar in Mösbach
Die 9.Klasse hat im Rahmen der Projekttage zum Thema Regenerative Energien den Betrieb Gerold Weber in Mösbach besichtigt. Der Betrieb handelt mit umweltfreundlichen Heizöfen. Zuerst zeigte er uns die Außenanlage. Dabei merkten wir, dass er sehr viel Wert auf Naturschutz legt. In den Außenanlagen wachsen ca. 200...
weiterlesen » |
 | Unterwegs mit Karte und Kompass
Unter einer strahlenden Herbstsonne streifen zur Zeit die Schüler der AG Wald einmal die Woche nachmittags durch ihre Heimat und lernen die Orientierung mit Karte und Kompass und die Bedeutung der Wälder und ihrer Tiere und Pflanzen kennen.Drei verschiedene AG-Blöcke wählen unsere Schüler im Laufe eines...
weiterlesen » |
 | Klassenzimmer im Grünen
Dass eine Grinde eine traditionell genutzte Hochfläche im Schwarzwald ist und seltene Tiere und Pflanzen beherbergt, das konnten einige Montessorianer der Haupt- und Realschule den Mitarbeitern des Nationalparks schon erzählen - wieviel Arbeit damit für die Forstleute verbunden ist, das galt es für alle...
weiterlesen » |
 | Schulgartenaktion
Eltern-Schüler-Aktion am Schulgarten in Ottersweier Unser Schulgarten erfordert kontinuierliche Pflege und Betreuung über das ganze Kalenderjahr hinweg. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis liefert der Schulgarten einen wichtigen Beitrag zur Umwelt- und Naturerziehung an der Montessori-Schule.Wie im vergangenen Mai...
weiterlesen » |
|  |