Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Home | Kontakt | Downloads | Links | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Volltextsuche
Integrative Montessori-Schule Sasbach e.V. - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111

Maria MontessoriDie SchuleTrägervereinAktivitätenTermineAktuellesBildergalerieWir suchen...
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456

Schuljahr 2016/2017

Hier erfahren Sie alles über unsere Aktivitäten im aktuellen Schuljahr. Aktivitäten aus den vergangenen Schuljahren finden Sie links in unserem Archiv. - Viel Spaß beim Anschauen.



Reitkinder sagen Danke
Mit einem Frühlingskörbchen dankten die Montessori-Schüler dem Waldeckhof der Familie Lipp, auf dem das Therapeutische Reiten unter fachlicher Anleitung in den letzten Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulangebotes werden durfte. Rund ums Jahr schult Therapiepony... 
weiterlesen »
Eindrücke aus der Woll-AG
                    
weiterlesen »
Besuch in der Stadtbibliothek
Am Dienstag, 17.1. besuchten die Drittklässler und ein Teil der Zweitklässler der blauen Gruppe die Stadtbibliothek in Achern. Wir wurden sofort herzlich empfangen von Melanie Steffen. Nachdem sie uns begrüßt hatte und die Regeln in einer Bibliothek besprochen... 
weiterlesen »
Mit unserer Partnerschule im Nationalpark
Auf ein Wiedersehen mit ihrer französischen Partnerschule aus Saint-Dié les Vosges ‚les souris vertes‘  freuten sich die Schüler der 4. Klasse der integrativen Montessori Schule Sasbach. Nachdem im Frühjahr 2016 die deutschen Schüler von... 
weiterlesen »
Gelbe Gruppe besucht die Mediathek in Achern
Auch dieses Jahr besuchte die gelbe Gruppe wieder die Mediathek in Achern. Dort durften die Kinder mit Hilfe eines Buchstabenspiels zunächst einmal die Mediathek erkunden. Nach ein paar Informationen durften die Kinder dem Leselöwen Leo ein sehr lustiges Kinderbuch vorlesen. Am Ende... 
weiterlesen »
"Krönender Abschluss"
Am letzten Schultag des Jahres, Donnerstag, 22.Dezember 2016 stand in der blauen Gruppe alles unter dem Motto „Weihnachten in anderen Ländern". Nach gemeinsamen Vorbereitungen feierten wir zusammen Weihnachten und hörten dazu  wie Weihnachten in Frankreich... 
weiterlesen »
Eine Spur wilder - 7.Klässler im Nationalpark
Wie die Waldtiere unserer Heimat den langen Winter überstehen und welche Bedingungen der Mensch ihnen in der Natur schaffen kann, war Thema einer Exkursion unserer 7.Klässler. Die Wildnispädagogin Svenja Fox des Nationalpark Schwarzwald begeisterte die Montessorianer mit... 
weiterlesen »
Kunst im Schulgarten
Kunst im SchulgartenDie Sprüche auf den Baumscheiben wurden von Schülern der neunten Klasse angebracht.Die Baumscheiben stammen von den gefällten Bäumen von unserem Nachbargrundstück.             Diese Bilder aus bunten... 
weiterlesen »
Unser neues Schild
Wir haben am 09.11.2016 das Schild mit unserem Schulnamen vorne an der Straße abgesägt und den einbetonierten Teil ausgegraben, da das Schild leider beschädigt wurde.Herr Reitter hat am 16.11.2016 neue Steine zum Einbetonieren und ein neues Schildgestell mitgebracht.... 
weiterlesen »
Mit der Wald AG unterwegs
Sich mit Karte und Kompass orientieren, Bodenproben ziehen, Holz mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten und die Pflanzen und Tiere des Waldes kennenlernen: Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" genießen die Schüler der AG Wald das... 
weiterlesen »
St.Martin
Die Grundschüler der gelben und blauen Gruppe waren am Freitag, dem 11.11.2016, von Schülerinnen und Schülern der Heimschule Lender zum gemeinsamen St. Martinsumzug eingeladen. Nach dem kurzweiligen Laternenlauf wurde gemeinsam am Martinsfeuer mit der Musikkapelle der... 
weiterlesen »
Ausflug zu Seifermann in Ottersweier
Die blaue Gruppe machte am 27.10.2016 einen Ausflug zum Safthersteller Seifermann in Ottersweier. Dort besichtigten die SchülerInnen die Anlagen zur Herstellung von Apfelsaft. Auf dem Werksgelände angekommen trafen die SchülerInnen Herr Seifermann an der Warenannahme. Das Wiegen... 
weiterlesen »
Apfelsaftspende
Der Herbst ist auch die Erntezeit für Äpfel. Das Kennenlernen von heimischem Obst und dessen Verwendung ist besonders interessant, wenn man es mit einem kleinen Ausflug verbinden kann. Auch die Einbindung von außerschulischen Lernorten für Schüler bietet diesen eine... 
weiterlesen »
Naturcamp 2016
Eine Feuerstelle als Küche, ein Bach als Badezimmer, Baumkronen und Sternenhimmel als Dach über dem Kopf beziehungsweise über der Luftmatratze - abenteuerlich ging es bei den Erlebnistagen der Montessori-Schule im Naturcamp wieder zu.Doch was, wenn das Feuerholz erst gesammelt... 
weiterlesen »
Science Days 2016
Wie jedes Jahr hatte die Montessori-Schule wieder die Gelegenheit, die Science Days in Rust zu besuchen. Gut betreut von Vertretern regionaler Unternehmen und Bildungseinrichtungen konnten unsere Schüler dabei ihr Wissen rund um technische, naturwissenschaftliche und medizinische Bereiche... 
weiterlesen »
Coaching4future
Für eine Berufsberatung der besonderen Art konnte unsere Schule auch dieses Jahr wieder das Team von Coaching4Future gewinnen. Kleidung aus Milch, medizinische Prothesen, wasserabweisende Farb- und Baustoffe, bewegliche Kugellager frisch aus dem 3D-Drucker - die Schüler staunten nicht... 
weiterlesen »
AG`s 2016
Theater AGBegrüßungsspiel  Roboterspiel  Seppel und Kasper  Seppel und Kasperl jagen Räuber Hotzenplotz                   Antonia als Seppel: Hallo ich bin Seppel und... 
weiterlesen »
Herbsten in Kappelrodeck
Am 30.9. waren vier Neuntklässler und ein Achtklässler bei dem Vollerwerbswinzer Herr Baßler aus Kappelrodeck zum Herbsten. Wir haben Müller- Thurgau Trauben für Weißwein geerntet. Zuvor hatten wir noch gemeinsam unser Vesper eingekauft. Das Wetter spielte auch mit.... 
weiterlesen »
Natur und Technik
Dass Naturerleben und Technikverständnis sich nicht ausschließen, konnten unsere Schüler während der letzten schönen Sommertage erfahren. Herr Oberle vom Gasthaus Holzwurm hatte unserer Schule seine GPS-Geräte zur Verfügung gestellt, die sonst Wanderer durch die Weinberge... 
weiterlesen »

Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111