 | | Aktivitäten im Schuljahr 2013/2014
Sie finden einen Rückblick auf unsere Aktivitäten der vergangenen Jahre.
Hier ist das letzte Schuljahr archiviert. Möchten Sie weiter zurück? -
Wählen Sie einfach in der linken Navigation. - Viel Spaß beim Stöbern...
 | Vom Feld ins Glas
Am 20. Mai hat die 6. Klasse mit einigen Grundschülern im Rahmen des MNT-Unterrichtes im Kirnhof in Renchen Erdbeeren gepflückt.Frau Kirn hatte uns das Erdbeerfeld zur Verfügung gestellt. Aus den Erdbeeren machten wir Marmelade"It was a lot of work but it was also a lot of fun!" (Kaan, Paul S. und Paul...
weiterlesen » |
 | Ausflug zur EUNIQUE
Am 16.5.2014 fuhr die 6. und 7. Klasse zur Kunst- und Modemesse „EUNIQUE" nach Karlsruhe. Wir trafen uns gemeinsam am Bahnhof in Bühl und fuhren mit der S-Bahn nach Karlsruhe. In Karlsruhe mussten wir noch einmal umsteigen. An der Messe angekommen wurden wir auch schon von Walter, der extra für diese Messe aus London her...
weiterlesen » |
 | Musicalbesuch in Oberkirch
Bericht über das Musical „Schwein gehabt"Am Donnerstag, 15.5.2014 war die Blaue und die Gelbe Gruppe der Integrativen Montessori Schule Sasbach im Musical „Schwein gehabt" in Oberkirch. Es ging um Tiere auf dem Bauernhof, die eine Bekanntschaft mit Piggi der Supersau machten. Sie stank nach Parfüme, trug Seide und ist einfach anders gewesen. Die...
weiterlesen » |
 | Foto AG Wettbewerb
Die Foto-AG unter der Leitung von Frau Fritsch initiierte einen Fotowettbewerb für die Hauptschüler. Das Thema sollte „Bewegung der vier Elemente" sein. Alle Teilnehmer der Foto-AG fertigten sogleich Informationsplakate an, die an die teilnehmenden Gruppen verteilt wurden. Schon konnte es losgehen. Nach Ablauf der...
weiterlesen » |
 | Seifen selbst gemacht !
Nach einem kurzen Einstieg zum Thema „Körperhygiene über die Jahrhunderte" und Informationen zur Entstehung und Wirkungsweise von Seifen ging es los: Passend zum Thema Säuren und Laugen haben die Schüler der Klasse 7 in kleinen Gruppen selbst Seifen hergestellt. Mit Handschuhen, Schutzbrille und Seifenrezept...
weiterlesen » |
 | Besuch des Baubusses
Am 14.05.2014 besuchte uns der BauBus von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Der Bus fährt Schulen an und bietet den Schülern die Möglichkeit, Berufe im Bauwesen zu erkunden. Anhand unterschiedlicher Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klasse auf interessante und kurzweilige Art...
weiterlesen » |
 | Elternseminar zur Montessori-Pädagogik
Am 30.04.2014 und am 08.05.2014 hatten alle Eltern der Schüler, die sich angemeldet hatten, Gelegenheit an zwei Informationsabenden sich mit der Theorie und der Praxis der Montessori-Pädagogik zu beschäftigen. Gleich am ersten Abend mussten die Eltern anhand eines Länder-Puzzleteils ihre Arbeitsgruppe finden, was sich für...
weiterlesen » |
 | Besuch im Wasserkraftwerk
Im MNT-Unterricht haben wir, die 6. Klasse, das Wasserkraftwerk in Willstätt besucht. Herr Nägele ist der Chef hier und erzählte uns viele Dinge über Wasser und Staudämme und Fischtreppen für die Lachse. Dann durften wir im Keller einen großen grünen Wassertank ansehen, in dem 25000 Liter Wasser pro Sekunde runterfallen, das war beeindruckend. Das...
weiterlesen » |
 | Klimaschutz zum Anfassen
Frau Witt ist aus Freiburg zur 3. und 6. Klasse gekommen. Sie ist vom Verein fesa. Der kümmert sich um Klimaschutz. In kleinen Gruppen arbeiten wir an verschiedenen Themen. Wie ein Mini-Auto mit Sonnenkraft fährt. Wie man Heizung spart und Strom. Warum man eine Stofftasche beim Einkaufen nehmen soll, kein Plastik. Wie man mit dem Fahrrad...
weiterlesen » |
 | Spende der Familie Kimmig
Im Januar erhielten wir von Familie Kimmig und Kollegen und Freunden eine großzügige Spende von 500 Euro. Davon konnten wir wunderbare Fördermaterialien für unseren Schwimmunterricht, Tücher für den therapeutischen Reitunterricht, Sinnesmaterialien und Klangbälle für Rhythmik und Geschichtensäckchen...
weiterlesen » |
 | Präventionsarbeit in der IMS
Am Mittwoch den 19.02 sowie den 19.03. kam Herr Braun von der Präventionsstelle der Polizeidirektion Offenburg. Er berichtete uns welche Dinge strafbar sind und was die daraus folgenden Konsequenzen wären. Z.B. auch, dass selbst der Klau einer Packung Gummibärchen zur Anzeige führen kann. Am zweiten Mittwoch berichtete er uns,...
weiterlesen » |
 | Englisch Theater AG
Die Theater AG des ersten Halbjahres freute sich schon länger auf den Besuch im Theater Baden-Baden. Gemeinsam fuhren wir mit dem schuleigenen Bus zu unserem Ziel. Da wir nach der Ankunft noch ein bisschen Zeit hatten, durften wir noch über den Weihnachtsmarkt schlendern. Als es Zeit war und wir kurz vor dem Theater waren, sahen wir schon...
weiterlesen » |
 | Viele interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür
Mit großem Interesse strömten die Gäste am vergangenen Samstag, dem 15.03.2014, von Raum zu Raum und ließen sich von den verschiedenen Angeboten begeistern. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern nutzten den Tag der offenen Tür und die damit verbundene Möglichkeit, Einblick in die vielfältigen Angebote der...
weiterlesen » |
 | Berufschulstufe hilft beim Bau einer Feuerstelle auf dem Schollenhof
Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Schollenhofs und der Außengruppe des Epilepsiezentrums Kork begannen wir, die Schüler der Berufsschulstufe, Anfang Februar eine neue Feuerstelle für den Schollenhof zu bauen. Zuerst mussten wir an dem Standort ein Loch ausgraben. Dort wurde ein Betonring eingelassen. Rund um die Feuerstelle wurden Steine gelegt....
weiterlesen » |
 | Schnuppertag zum Thema Solarenergie
Die 6. Klasse war im MNT-Unterricht bei Gerold Weber Solartechnik. Herr Weber hat uns draußen ein Solarmodul gezeigt, das sich mit der Sonne mitdreht. Und zeigte uns noch einen zweiten Weg, die Sonnenenergie zu nutzen, als Wärme. Drinnen haben wir dann von der FÖJ-Mitarbeiterin eine Präsentation bekommen. Die Mitarbeiter...
weiterlesen » |
 | Besuch aus Birkenfeld
Die Schüler der Integrativen Montessori-Schule Sasbach e.V. staunten vor kurzem sehr, als eine Abordnung aus Birkenfeld die Schüler bei ihrer Arbeit beobachtete. Birkenfeld grenzt im Osten direkt an das Oberzentrum Pforzheim und hat ca. 10.500 Einwohner. Martin Steiner, Bürgermeister von Birkenfeld, nahm zur Schulleitung Kontakt auf,...
weiterlesen » |
 | Besuch im Gymnasium
Am Donnerstag dem 23.1.2014 sind Moritz, Merle, Finn, Yasin, Emilian, Jeremias und Niall um 8 Uhr in den Bus gestiegen und zum Scheffel Gymnasium gefahren. Dort haben wir erst mal eine Frühstückspause gemacht. Dann hat uns der Konrektor Herr Lingner durch die Schule geführt. Die Schule war ganz schön groß. Wir durften in...
weiterlesen » |
 | Bericht über den Besuch beim Bühler Weihnachtsmarkt
Am Montag den 9.12.2013 sind wir mit dem Bus nach Bühl gefahren. Dort waren wir auf dem Weihnachmarkt. Wir suchten Sachen für das Projekt "Weihnachten". Erst sind wir zusammen einmal über den Weihnachtsmarkt gelaufen. Dann haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und alles in Ruhe angeschaut. Danach sind wir wieder in die Schule...
weiterlesen » |
 | Angebot unserer Tagespraktikantin
Am Donnerstag, den 14.11.13, sind Lukas, Levin, Moritz und ich mit Frau Ungelbach Frühstücken gegangen. Danach sind wir in den MNT Raum gegangen. Dann hat Frau Ungelbach alles vorbereitet. Auf dem Tisch standen Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Walnüsse und Pflanzenfett. Daraus haben wir Vogelfutter gemacht. Jedes Kind hat...
weiterlesen » |
 | Theaterbesuch der Klasse 8
Die Klasse 8 unternahm am Montag, den 21.10. einen Ausflug nach Ottersweier ins Theater. Das dort gespielte Stück „der gute Dieb" handelte von einem Auftragsschläger, der seine Freundin verloren hatte und seinen Kummer in Alkohol und Schlägereien verdrängte. Die Schüler zeigten sich begeistert von dem...
weiterlesen » |
 | Experimenta in Freudenstadt
Wir, Emilian, Jeremias, Luis, Moritz, Merle, Niall, Pia und Yasin, sind am Donnerstag, den 10. Oktober in die Experimenta nach Freudenstadt gefahren. Wir haben Experimente zum Brückenbau gemacht und zu Luftströmen und zu Kräften. Wir haben in einen unendlichen Brunnen geschaut und auf optische Täuschungen. Wir haben ein...
weiterlesen » |
 | Naturschutzzentrum Ruhestein
Am Freitag den 20.09.2013 war die Klasse 7 am Naturschutzzentrum Ruhestein unterwegs. Trotz Nebel und leichtem Regen konnten wir in einer geführten Tour rund um das Naturschutzzentrum herum ausführlich den Wald und seine Besonderheiten entdecken, beobachten und vieles ausprobieren. Hier der Bericht eines Schülers: Wir sind am Freitag...
weiterlesen » |
 | MNT Unterricht am Ruhestein
Die 9. Klasse ließ zum Sommerende ihre Muskeln spielen: Es galt, mit Sägen und Heckenscheren eine der berühmten Grindenflächen der Schwarzwald-Hochlagen vom Fichtenwuchs zu befreien. Forstwirt Patrick Stade vom Naturschutzzentrum stand mit Rat und Gerät zur Seite und auch auf weniger kräftige Füße wurde...
weiterlesen » |
 | Ausflug der blauen Gruppe zur Burg Windeck
Als erstes sind wir mit Bus nach Neusatz gefahren. Dann sind wir zur Burg Windeck gewandert. Dort angekommen waren wir auf einem Spielplatz. Nach einer Weile gab es Mittagessen. Danach haben ein paar Kinder die Burg bestiegen. Die anderen Kinder durften so lange auf dem Spielplatz bleiben. Als die Kinder von der Burg zurück gekommen sind,...
weiterlesen » |
 | Wahlen in der Klasse 9
Im Rahmen des WZG Unterrichts hat die 9.Klasse Wahlplakate gestaltet. Es gab folgende Parteien: Die GSS (Gemeinsam Stark Sein), die PFT (Partei für Tierschutz), AVD (Auto Verein Deutschland), AAP (Anti Atom Partei). Gewählt hat die gesamte 9. Klasse und ihre Lehrer. Alle hatten jeweils 2 Stimmen. Die meisten Erststimmen hatte die GSS. Die...
weiterlesen » |
 | Abschied von der Klasse 9
„Wir sind dankbar, dass wir heute hier stehen können." Mit diesen Worten eröffnete Isabell Hurst, Klassensprecherin der Neuntklässler an der Integrativen Montessori-Schule Sasbach e.V. am letzten Freitagabend die offizielle Entlassfeier nach erfolgreich abgelegter Hauptschulprüfung. Der besondere Dank der 13...
weiterlesen » |
 | Die Blaue Gruppe beim Konzertbesuch
Am 10.10.2012 war die Blaue Gruppe im Gummibärchenkonzert. Da ging es um die Bremer Stadtmusikanten. Zuerst haben wir gefrühstückt. Es gab Brezeln. Danach waren fast alle Kinder müde.Sie haben jedem Tier also Esel, Hund, Katze und Hahn ein Instrument gegeben und gefragt, welches Instrument zu welchem Tier gehört.Danach sind...
weiterlesen » |
 | Pflegeeinsatz im Grindenmoor
Wir, die 9. Klasse, sind am Donnerstag, den 20. September ´12 mit Frau Burkholder und Frau Hurst auf den Ruhestein gefahren und haben uns dort mit dem Fortwissenschaftler Herrn Stader getroffen.Mit Sägen, Heckenscheren und Rebscheren bewaffnet brachen wir zum Pflegeeinsatz in das Grindenmoor auf.Unsere Aufgabe war es, kleine und...
weiterlesen » |
 | Die grüne Gruppe in der Winzergenossenschaft Sasbachwalden
Es war ein sehr spannender Tag für die 7. und 8. Klasse der IMS. Alle waren bereit zum Starten, denn das Ziel war die Winzergenossenschaft in Sasbachwalden.Nach einer Stunde waren die Kinder schon sehr erschöpft. Also war es soweit, wir mussten eine Pause machen. Nach dem sich die Kinder mit Wurstbroten gestärkt hatten, ging es...
weiterlesen » |
 | Ausflug der roten Gruppe zum Wildnispfad
Wir fuhren mit den Schulbussen zum Wildnispfad nach Baden-Baden an der Bundesstraße.Wir wanderten, stiegen und kletterten über Bäume und ähnliches.Zwischendurch machten wir im Wald eine zünftige Vesperpause. Ins Baumhaus traute sich jeder, trotz der Hängebrücke.Zum Schluss gab es noch einen Turm, von dem aus wir ins Tal blicken konnten. Für den...
weiterlesen » |
|  |