 | | AktuellesHier erfahren Sie immer alles Aktuelle rund um die Montessori-Schule Sasbach .... Dieser Bereich wird ständig aktualisiert. - Schauen Sie also öfter hier vorbei, damit Sie nichts verpassen
 | Einmal Ritter oder Gladiator sein
Wir kennen sie, die heldenhafte Ritter zu Pferde oder die starken Gladiatoren in der römischen Arena. In Filmen oder auf der Bühne sind ihre Schwertkämpfe beeindruckend und legendär. Es sieht so gefährlich aus und doch „überleben" die Schauspieler ihre Auftritte. Wie funktioniert das? Kann ein filmreifer...
weiterlesen » |
 |
Endlich wieder Erlebnistage
Nach 2 Jahren Zwangspause ging es gestern für unsere Schüler wieder in die Erlebnistage. Einige mit Zelt und Bauchschmerzen aufgrund der Wetterprognose. Andere mit Schlafsack und Badehose an den Baggersee. Eindrücke dieser Tage finden Sie in unserer Bildergalerie !!!
weiterlesen » |
 |
Erdbeerernte der Berufschulstufe, es war sehr lecker !!!
Am Freitag, dem 22.5.2022, wurde unsere Berufsschulstufe nach Haslach eingeladen. Auf dem DEMETERHOF der Familie Wilhelm durften die Schüler zum Wochenabschluss die Erdbeerfelder des Hofes erkunden. Es wurde viel Wissenswertes zum Thema Erdbeeren und Bioanbau erfahren, viel gepflückt, und natürlich auch einiges genascht. Nochmals...
weiterlesen » |
 |
Ausflug zum Nationalpark
Die gelbe Gruppe war am 10.5 2022 am Nationalpark. Wir haben dort an der Veranstaltung „Wild, wilder, wir" teilgenommen. Zuerst waren wir am Nationalparkzentrum auf einer Brücke über den Bäumen. Danach waren wir im Wald und mussten einen Pfad finden. Wir spielten Spiele, bei denen uns die Augen verbunden wurden und wir uns...
weiterlesen » |
 |
Kurzfilm "rote Spritze" gewinnt 1.Platz auf regionaler Ebene
Der 52. internationalen Jugendwettbewerb unter dem Titel „Was ist schön" ist noch nicht beendet und schon können die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-7 jubeln. Sie haben mit ihrem Kurzfilm „Rote Spritze" auf regionaler Ebene den 1. Platz belegt. Die Dokumentation zeigt unter dem Motto...
weiterlesen » |
 |
Ausflüge in den Schnee
„Tiere im Winter" Am Donnerstag, den 10.02.2022 sind wir, die Kinder der Blauen Gruppe mit den Lehrerinnen zum Naturschutzzentrum Ruhestein gefahren. Wir waren mit 3 Bussen eine halbe Stunde unterwegs. Am Ruhestein angekommen, hat uns der Ranger Herr Matthias Ebersbächer und sein kleiner Fuchs Fred empfangen. Zuerst zeigte er uns, wie man...
weiterlesen » |
|
Wettbewerb Jugend creativ Bitte abstimmen !!!!
Die Theater AG beteiligt sich mit einem Kurzfilm am 52. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ" unter dem Motto „Was ist schön?" „Wenn wir Theater spielen, dann soll es Spaß machen und für Spannung unter den Zuschauern sorgen.", so die Schülerinnen und Schüler der...
weiterlesen » |
 |
BNT Unterricht mal anders - Im Nationalpark auf "Spurensuche im Schnee"
Der auf rund 900 Metern Höhe liegende Ruhestein ist der ideale Startpunkt für eine Erkundung des Nationalparks Schwarzwald. Gerade im Winter, wenn die Schneewanderung mit dem Unterricht gekoppelt werden kann, waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs „auf Spurensuche". Erstmal hieß es „Schneeschuhe an", denn das Laufen will damit geübt sein....
weiterlesen » |
 | Wir begrüßen unsere 1.Klässler
Voller Vorfreude und auch ein bisschen aufgeregt kamen die 15 neuen Erstklässler mit ihren bunten Schultüten zur ihrer Einschulungsfeier an der Integrativen Montessori-Schule in Sasbach. Der Pädagogische Leiter nahm die Schüler in Empfang und kümmerte sich auch gleich um das Erinnerungsfoto. Dann wurden die...
weiterlesen » |
 | Abschluss 2021 !!
10 Schüler der Integrativen Montessori- Schule Sasbach haben vergangenen Freitag nach erfolgreich bestandenen Prüfungen ihren Hauptschul- und Realschulabschluss bzw. den Übergang in die Berufsschulstufe gefeiert. Im Hof der Montessori-Schule wurden die Jugendlichen offiziell von der Schulleiterin Catherine Siebenaller verabschiedet....
weiterlesen » |
 | Papier Projektwoche der blauen Gruppe
Projektwoche Papier Die blaue Gruppe hat in der ersten Juliwoche eine Projektwoche zum Thema Papier gemacht. Jedes Kind hatte den Auftrag Papier zu sammeln. So konnten wir die verschiedenen Papierarten kennenlernen. Wir hatten einen großen Haufen Papier im Klassenzimmer. In dieser Woche haben wir Papier geschöpft und so gesehen,...
weiterlesen » |
 | Eindrücke aus unseren AG`s
Technik AG Geocaching Die Forscher -AG der Montessori Schule war auf Geocachingtour in Bühlertal. Wir waren am Dienstag, denn 20.10.2020 unterwegs. Es waren sechs Kinder und eine Lehrerin dabei. Es war cool. Die Geocachingtour hieß Emil- Kern- Hütte- Tour. Wir waren ungefähr drei Stunden unterwegs und...
weiterlesen » |
 | Kunst im Homeschooling
Während im Frühjahr die Schule geschlossen war, haben sich einige Schüler zuhause kreativ betätigt und die freiwilligen Angebote des Kunstunterrichts umgesetzt.
weiterlesen » |
| Infos von der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Hier die Kontaktdaten unseres Beraters der Bundesagentur für Arbeithttps://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/offenburg/montessori-schule-sasbach?pk_campaign=schulwebsite ...
weiterlesen » |
 | Ein Lächeln am Morgen
.. zaubert uns dieses Eichhörnchen heute morgen. Sturm Sabine hat unser Futterhäuschen runtergefegt, aber das scheint unsere Eichhörnchen nicht zu stören. Die Nüsse schmecken auch hier unten.
weiterlesen » |
 | Die Welt von oben
Mit welchen technischen Tüfteleien und Neuerungen der Ingenieur und Luftpionier Otto Lilienthal den Menschheitstraum vom Fliegen im 19. Jahrhundert wahr machte, erfuhren unsere Schüler in einer Sonderausstellung des Museum LA8 in Baden-Baden. Museumspädagogin Frau Schneid-Horn führte mit viel Hintergrundwissen durch die anschaulichen Räume und...
weiterlesen » |
 | Einblicke in die Montessori-Pädagogik
Die Integrative Montessori-Schule Sasbach stellte sich am Tag der offenen Tür vorFür die große Zahl der Besucher, die das Kollegium der Integrativen Montessori-Schule Sasbach an ihrem Tag der offenen Tür begrüßen konnte, gab es viel zu sehen und zu erleben.In Gesprächen mit den Lehrkräften, der Schulleitung...
weiterlesen » |
 | Biologie-Unterricht outdoor
Nicht auf dem Dach der Welt, aber doch auf unseren wunderschönen Schwarzwaldhöhen konnten unsere Schüler heute ihr Mittagsbuffet und viel frische Luft genießen. Mitarbeiter des Nationalparks zauberten während einer spannenden Mitmachführung interessante Anschauungsobjekte aus ihren Rucksäcken und ließen...
weiterlesen » |
 | Be-greifen leicht gemacht
Dass der Weg zum Verstehen und Begreifen leichter zu gehen ist, wenn er vom Staunen und Sich-Wundern geleitet wird, erlebte unsere Weiße Gruppe hautnah mit den Naturpädagogen Matthias Eberspächer und Thomas Fritz. So belebt von Waldluft, Herbstsonne und besonderen Eindrücken ließ es sich für die Schüler nach...
weiterlesen » |
 | Gemeinsam sind wir stark
Mit Kopf und Herz und Hand engagierten sich die Montessorianer der 8. und 9. Klasse gleich zu Beginn des neuen Schuljahres. Mitarbeiter des Nationalpark informierten die Schülerinnen und Schüler über die Schutzbedürftigkeit der Hochebenen des Schwarzwaldes und zeigten ihnen, welche praktischen Arbeiten dort notwendig sind. Ein...
weiterlesen » |
 | Ferienfreizeit am Schollenhof
17 Schülerinnen und Schüler verbrachten ihre erste Ferienwoche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern der Montessori-Schule auf dem Schollenhof und auf Ausflügen. Bei wunderschönem und sonnigem Wetter, einem abwechslungsreichen und liebevoll gestalteten Programm wurde viel gelacht und erlebt. Eine kreative Wiesenwerkstatt, ein...
weiterlesen » |
 | Wohntraining der Berufschulstufe
Wohntraining in Seebach Vom 3.06.-7.06.2019 war die Berufsschulstufe wieder im Wohntraining in Seebach. Jeden Tag gingen wir von Seebach aus zum Arbeiten auf den Schollenhof. Vorher haben wir natürlich gefrühstückt. Abwechselnd holten wir Brötchen. Abends nach dem Arbeiten gingen wir einkaufen und jeden Abend...
weiterlesen » |
 | Aus der Schule auf die Rodelbahn
Mittwoch ist für unsere Haupt- und Realschüler der Tag, an dem ihre rauchenden Köpfe nachmittags Erholung in den verschiedenen AG´s finden. Nach den turbulenten Wetterverhältnissen der vergangenen Wochen lockte nun die aufgeräumte Schwarzwaldhochstraße und die Schüler der AG Glück und der AG Moving...
weiterlesen » |
 | Besuch von den Sternsingern
Die Weisen aus dem Morgenland, sprich die als Kaspar, Melchior und Balthasar umherziehenden Schüler des benachbarten Lender- Gymnasiums bedachten unsere Schule auch dieses Jahr mit Ihrem Besuch. Die engagierten Jugendlichen zauberten mit Stern und charakteristischer Kleidung eine glanzvolle Atmosphäre herbei, sagten ihre Texte vor den...
weiterlesen » |
 | Schülerinnen spenden ihren Lohn
Zwei Schülerinnen der blauen Gruppe haben in ihrer Freizeit kleine Basteleien hergestellt, die sie dann während der Abholzeit im Schulhof zum Verkauf anboten. Nach zwei Wochen munterem Marktreiben im Pausenhof, hatten sie 20,11 Euro eingenommen. Zur großen Überraschung der Schulleitung spendeten sie ihre gesamten...
weiterlesen » |
 | Besuch bei der Landesgartenschau
Am 15.9.18 ging die Klasse 8 im Rahmen des Biologie Unterrichts nach Lahr in die Landesgartenschau .Die Klasse traf sich um 8 Uhr im Klassenzimmer und ging um 8:15 Uhr zum Frühstück. Danach fuhren sie gemeinsam mit den Bussen los. Die Fahrt war angenehm. Als die Klasse angekommen war, hatten sie nach einem Treffpunkt gesucht. Die...
weiterlesen » |
 | Hinter den Kulissen - Im Zoo in Karlsruhe
Den Weltkindertag begingen die Schüler der roten und weißen Gruppe in diesem Jahr auf ganz besondere Weise - nämlich bei freiem Eintritt in den Karlsruher Zoo und bei einer exklusiven Führung hinter dessen Kulissen. Ermöglicht hatte das Schülervater und Zoodirektor Dr. Reinschmidt, der mit seinem kompetenten Team...
weiterlesen » |
 | Wir begrüßen unsere 1.Klässler
Herausgeputzt und mit großen, bunten Schultüten kamen die 15 neuen Erstklässler zur ihrer Einschulungsfeier an der Integrativen Montessori-Schule in Sasbach. Nachdem sie und ihre stolzen Eltern, Großeltern und Geschwister von dem Schulleiter Herr Reitter in Empfang genommen wurden, wurde ein Erinnerungsfoto von jedem...
weiterlesen » |
 | Abschluss unserer Klasse 9
7 Schüler der Integrativen Montessori- Schule Sasbach haben vergangenen Freitag nach erfolgreich bestandenen Prüfungen ihren Hauptschulabschluss gefeiert. Im Theatersaal der Heimschule Lender wurden die Jugendlichen offiziell von der Schulleiterin Catherine Siebenaller verabschiedet. Das Programm, durch das die Schulabgängerin...
weiterlesen » |
 | Trekkingtour der Klasse 7
Dienstag, 17.7.2018 Start der zweitägigen Trekkingtour von Sasbach nach Bühlertal und zurück. Die 7. Klasse der IMS traf sich um 8 Uhr an der Schule, um von dort die Tour anzutreten. Bepackt mit Schlafsack, Isomatte, Essen, Trinken und Kleidung für die beiden Tage ging es los. Die erste Etappe führte nach Lauf. Hier an...
weiterlesen » |
 | Fußball WM Projektwoche der blauen Gruppe
Die Projektwoche, die vom Montag, 11.06. - 18.06.2018 stattfand hatte das Thema pünktlich zum Start der Fußballweltmeisterschaft, das Thema Fußball!Wir befassten uns mit den einzelnen WM- Gruppen und den Ländern.Frau Geyer hat auch ein Tischkicker von ihrem Sohn ausgeliehen,an dem durften wir auch spielen. Am...
weiterlesen » |
 | Ausflug der Klasse 7 in Anjas Schokostübchen
Im Rahmen der Schokoprojektwoche sind wir am Donnerstag den 26.4.18 in Anja's Schokostübchen gegangen. Wir sind morgens losgelaufen und haben uns auf dem Weg mit einer Brezel gestärkt. Als wir dort ankamen, haben wir uns einen Film über die Herstellung und Weiterverarbeitung der Schokolade angeschaut. Jeder Schüler/in...
weiterlesen » |
 | Kleine Wanderung mit dem Kinderhaus Maria Montessori Ottersweier
Im Rahmen der Bewegungs AG trafen sich am Donnerstag, 17.Mai 2018 eine kleine Gruppe des Kinderhauses und die Bewegungs Ag um gemeinsam eine kleine Wanderung zu machen. Treffpunkt war die Halle in Obersasbach, wo sich die Kinderhauskinder und die Schulkinder gemeinsam auf den Weg Richtung Erlenbad machten um dort den Bewegungsparcour zu bewältigen....
weiterlesen » |
 | Danke an die Eltern für die Hilfe im Schulgarten
Bei wunderschönem Frühlingswetter trafen sich einige Eltern und Kollegen im Schulgarten in Ottersweier um Beete und alles drumrum für den Frühling und Sommer vorzubereiten.Wir möchten uns bei dem tollen Elternteam bedanken, ohne die wir die Aufgaben nie bewältigt hätten.
weiterlesen » |
 | Die AG Bogenschießen legt los
Im nunmehr vierten Jahr ihres Bestehens startete die Kooperation der nachmittäglichen AG Bogenschießen unserer Schule mit dem Grimmelshausen Bogenclub Renchen in ihre diesjährige Runde. Nach einer kurzen Einführung des GBC-Vorstands und einer Einweisung in die Sicherheitsregeln durch die Jugendwartin durften die Montessorianer...
weiterlesen » |
 | Von der Kunst des Nichtstuns
Unter blauem Himmel und in sonnigem Schnee genossen die AG Glück und die AG Moving Kids ihr gemeinsames naturpädagogisches Modul im noch winterlich stillen Waldklassenzimmer auf dem Ruhestein. Wie ungewohnt aber auch willkommen es sein kann, sich neben den alltäglichen Reizfluten der eigenen Ruhe und Präsenz bewusst zu...
weiterlesen » |
 | Kinoausflug "Auf dem Weg zur Schule"
Die dritte Klasse „Blaue Gruppe" der Montessori- Schule- Sasbach war am Freitag den 16.3.2018 im Cineplex- Kino in Baden-Baden um den Film „Auf dem Weg zur Schule" von PASCAL PLISSON anzusehen. Der Film handelt von Kindern aus anderen Ländern und ihrem langen, teilweise gefährlichen...
weiterlesen » |
 | Tag der offenen Tür 2018
Lebendige Freude im Unterricht Die Integrative Montessori-Schule Sasbach stellte sich am Tag der offenen Tür vorFür die große Zahl der Besucher, die das Kollegium der Integrativen Montessori-Schule Sasbach an ihrem Tag der offenen Tür begrüßen konnte, gab es...
weiterlesen » |
 | Spende der Familie Weber aus Gamshurst
Schon im Dezember durften wir uns über eine großzügige Spende von Familie Weber aus Gamshurst freuen.Wir konnten dadurch eine Veeh-Harfe für unsere Kinder bereitstellen und erfreuen uns seither immer wieder überkleine Darbietungen sowohl von Kindern des SBBZ als...
weiterlesen » |
 | Die Montessori-Schule beim SWR
Wir waren beim SWR in Baden-Baden. Martina Guse hat uns herumgeführt. Wir haben die Studios gesehen, wo die Serien gedreht werden (zum Beispiel die Fallers) und die Shows und die Nachrichten. Wir haben das Lager für die Requisiten gesehen und ein paar Mitarbeiter kennengelernt, Maler,...
weiterlesen » |
 | Unser Weihnachtstheater "Der Dieb in der Kirche"
Ein Junge raubt das Jesuskind aus der Weihnachtskrippe. Die Putzfrau entdeckt, dass das Jesuskind verschwunden ist..Sie holt die Pastorin. Ein Polizist kommt und möchte den Fall aufklären. Da tritt der Professor auf und erzählt etwas über die Weihnachtsgeschichte....
weiterlesen » |
 | Ausflug zum Hademar-Wichtelpfad
Im Rahmen des Märchenpfadprojektes haben wir (die 8. Klasse) einen Ausflug zum Wichtelpfad nach Oberharmersbach gemacht. Ziel unseres Projektes ist es, einen Märchenpfad im Schulgarten zu gestalten.Nach dem Frühstück ging die einstündige Fahrt los. Der Rundweg auf dem...
weiterlesen » |
 | Seeräuber Abzeichen in der Schwimm AG
Im Rahmen unserer Schwimm AG haben Magnus Büchele,Ruben Mißbach, Vncent Seehars und Luke Schubertdas Seeräuber abzeichen bestanden. Gratulation von uns !! Magnus Büchele, Ruben Mißbach Vincent Seehars, Luke Schubert
weiterlesen » |
| Juniorwahl an der IMS
Wir, die 8. und 9. Klasse der Grünen Gruppe, haben dieses Jahr an den Juniorwahlen teilgenommen. Insgesamt haben bundesweit ca. 3500 Schulen mitgemacht.In den ersten zwei Wochen wurden wir über den Wahlvorgang und die Parteien informiert. Außerdem erfuhren wir, wie sich der Bundestag...
weiterlesen » |
 | Unsere Kollegen haben es geschafft
Noa-Ann Jahn hat im vergangenen Schuljahr die Ausbildung zur Kinderpflegerin erfolgreich abgeschlossen und wird im Schuljahr 17/18 die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin im im Kinderhaus Maria Montessori weiterführen. Foti Pagonis und Yao-Kiem Hummel-Czaja haben ihre Ausbildungen zum...
weiterlesen » |
 | Abschlussjahrgang
Auch dieses Jahr heißt es Abschied nehmen von 7 Schülern der Klasse 9. Wir hatten aber durch einen fantastischen Schülerstreich einen spaßigen Ausklang unseres letzten gemeinsamen Schultages. Auf dem Schollenhof in Wagshurst war die offzielle...
weiterlesen » |
 | Premiere am Nationalpark
Eine Premiere gab es letzten Freitag für die Integrative Montessori Schule und den Nationalpark Nordschwarzwald. Schüler der 9. Klasse nutzten nämlich das Amphitheater am Naturschutzzentrum als außerschulischen Prüfungsort zu ihrer Prüfungspräsentation zum Thema...
weiterlesen » |
 | Schüler werden zu Juniorrettern ausgebildet
Die Mitschüler abschleppen, mit Kleidern ins kalte Wasser springen, Verbände professionell anlegen, Schwimm- und Tauchtechniken verfeinern - für die Haupt- und Realschüler der Schwimm-AG an der Montessori-Schule Sasbach bedeutet das wöchentliche Training im Schwarzwaldbad Bühl neben Spass und Spiel auch Konzentration...
weiterlesen » |
 | Kurzfilm AG
Inhalt des Films Idee: Das vorgegebene Thema "Freundschaft ist... bunt!" wurde als Schulprojekt von den Klassen 4-9 aufgegriffen. Die beste Ausarbeitung wurde von einer Jury nominiert und von der Kurzfilm-AG verfilmt. Parallel dazu erarbeitete die Klasse 8 im Englischunterricht den Songtext. Dieser...
weiterlesen » |
 | Tag der offenen Tür
Bericht von Hr. Peter MeierZu einem Tag der offenen Tür hatte die Integrative Montessori-Schule auf Samstag von 11 bis 16 Uhr ins Albert-Magnus-Haus eingeladen. Die zahlreichen Besucher hatten Gelegenheit, sich über die Grundsätze und praktische Arbeit zu informieren, in der die Kinder integrativ...
weiterlesen » |
 | IMS als Kooperationsschule ausgezeichnet
In einem großen Festakt lobte Frau Kultusminister Dr. Eisenmann die Zusammenarbeit ausgezeichneter Schulen der Region mit dem Nationalpark Schwarzwald als Bildungspartner. So werde es möglich, Wissen und Handlungskompetenzen der Schüler im Hinblick auf die im Bildungsplan...
weiterlesen » |
 | Unsere Teilnahme beim Förderwettbewerb Spardaimpuls 2016
Die Preisträger des Förderwettbewerbs Spardaimpuls 2016 stehen nun fest. Insgesamt 269 Schulen aus ganz Baden-Württemberg hatten sich mit Ihren Projekten beworben. Mit unserem Projekt „Unser Bauwagen für den Schulgarten" konnten wir mit 827 Stimmen den 68. Platz erzielen. Somit sind...
weiterlesen » |
 | Einblicke in unser Theaterstück "Sonja im Schneeland"
Sonjas Opa verrät ihr das Geheimnis vom Schneemannland. Im Schneemannland trifft Sonja Lord White, Frost Frida, Raureif Rudi, das Schneemädchen und den Schneejungen. Wieder daheim sind Sonjas Eltern über das Verhalten ihrer Tochter sehr verwundert und Sonja kommt zu dem Schluss: „Eltern müssen nicht alles...
weiterlesen » |
 | In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch machtso mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei, .....Dies hieß es für Drittklässler der blauen Gruppe am Montag, 05.12.2016. Sie durften am Weihnachtsmarkt in Achern für die Weihnachtsfeier in der blauen Gruppe...
weiterlesen » |
 | Ausbildungszentrum "Bau dein Ding" in Bühl
Am Dienstag ,dem 25.10.2016, war die 8.und 9.Klasse im Bau-Ausbildungszentrum in Bühl. Als wir dort ankamen, wurden wir von zwei jungen Azubis begrüßt. Sie wiesen uns den Parkplatz zu und führten uns in eine große Halle. Außer uns waren da auch zwei andere Klassen beteiligt. Zuerst wurden wir...
weiterlesen » |
| Unterstützen Sie unser Bauwagen-Projetkt mit Ihrer Stimme
Liebe Eltern, liebe Unterstützer und liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass unser Bauwagen-Projekt zu den Teilnehmern des Förderwettbewerbs SpardaImpuls gehört. Dieser Förderwettbewerb soll Schulen aus Baden-Württemberg eine Plattform bieten, sich mit ihren...
weiterlesen » |
 | Ausflug der blauen Gruppe nach Fessenbach
Zur Gruppenfindung begab sich die blaue Gruppe am Mittwoch, 21.September 2016auf den Ausflug nach Fessenbach. Wir starten nach dem Frühstück mit drei Bussen und fuhren nach Fessenbach, wo Frau Schley bereits auf uns wartet.Wir besichtigen den Waldspielplatz und das Gelände. Anschließend war spielen angesagt, erstmal...
weiterlesen » |
 | Wir begrüßen unsere Klasse 1
Herzliches Willkommen: „Der Ernst des Lebens beginnt"Die blaue Gruppe begrüßte am Dienstag, 13.September und Mittwoch, 14.September 2016 die Erstklässler und drei weitere Schüler und Schülerinnen.Mit einer „kleinen" Einschulungsfeier begannen die Erstklässer die Luft der Schule...
weiterlesen » |
 | Mit dem Förster unterwegs
Der Umgang mit den Werkzeugen und Geräten der Waldarbeiter und die Verbesserung des Lebensraumes für das Auerhuhn - für unsere "Großen" begann das Schuljahr mit Spaß an Teamwork und tatkräftigem Engagement. Forstmitarbeiter und Ranger Patrick Stader lobte den traditionellen Einsatz der...
weiterlesen » |
 | Gala-Abend im Europapark vom Haus der kleinen Forscher
Am vergangenen Donnerstagabend hatte die IHK Südlicher Oberrhein zu einem Gala-Abend im Europapark eingeladen. Hierbei wurde der Integrativen Montessori-Schule offiziell die Urkunde und die Plakette zum „Haus der kleinen Forscher" überreicht. Auf dieser Veranstaltung wurden mehr als 30 Einrichtungen geehrt, vor allem Kindergärten. Die IMS...
weiterlesen » |
 | Wir TUN S Abschluss 2016
Ein herzliches Danke an die Linda-Apotheke Achern am Stadtgarten und die Eisdiele San Marco in Achern konnten die Vertreter der Schülermitverwaltung SMV am diesjährigen Abschlussfest der Montessori-Schule sagen: Die schülereigene Wir TUN´s-Stiftung, die jedes Jahr engagierte Schüler-Projekte rund um Tier-,...
weiterlesen » |
 | Besuch bei der Firma Doll Metall
Im Rahmen unserer Bauwagen- Projektwoche haben acht Mitschüler am 13.07.den Betrieb „Doll- Metall" in Sasbach besucht. Herr Doll ist der Vater unserer FSJ- lerin Hannah Doll. Hier werden individuell auf Kundenwunsch Sachen aus Metall hergestellt.Zuvor wollte Herr Doll Aufträge von uns haben, damit er uns die...
weiterlesen » |
 | Abschluss unserer Klasse 9
12 Schüler der Integrativen Montessori- Schule Sasbach haben vergangenen Freitag nach erfolgreich bestandenen Prüfungen ihren Hauptschulabschluss gefeiert (Antonius Braun, Jacob Haas, Jonas Horn, Jonathan Huber, Saskia Kientz, Jana Kirn, Kristofer Mohr, Noah Sabatini, Yannik Schneider, Marco Schwab, Lucas Volz, Ramon Weber). ...
weiterlesen » |
 | Sozialwissenschaftliche Studie im Nationalpark
Wir haben an einer sozialwissenschaftlichen Studie im Nationalpark teilgenommen. Bei der Studie ging es darum, wie Menschen die Natur wahrnehmen und wie die Natur auf Menschen wirkt. Zum Beispiel nach einem stressigen Tag in der Arbeit oder Schule, es wirkt sehr entspannend. Zuerst wurden wir mit verschiedenen Kabeln angeschlossen...
weiterlesen » |
 | Kurzfilm der Integrativen Montessori-Schule unter den top ten
Grund zur Freude hatten die Schüler der Kurzfilm-AG aus der Montessori-Schule in Sasbach. Unter der Leitung von Herrn Christmann nahmen sie mit ihrem Kurzfilm „The Megamonster..." am 46. Internationalen Jugendwettbewerb teil. Das ausgeschriebene Thema von jugend creativ war „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer...
weiterlesen » |
 | Lesemarathon
In der Zeit vom 4. April bis zum 4. Mai wurde in der Montessorischule so viel gelesen, wie noch nie. Ursache dafür war die Teilnahme am 2. Lesemarathon 2016, organisiert von der Lesewelt Ortenau e.V. In diesen vier Wochen suchten sich die Schüler der Grundschule Leseförderer, die pro vorgelesener Seite, Geld spendeten. Das...
weiterlesen » |
 | Frühling beim Therapeutischen Reiten
Mit Therapiepferd Mausi in Kuchenform bedankten sich die Reitkinder bei Familie Lipp für die wöchentlichen Stunden am Waldeckhof in Wagshurst. Nun ist der Frühling da und Kinder und Pferde freuen sich, die Übungen von der Halle ins Freie zu verlegen.
weiterlesen » |
 | Faire Ostergedanken
Wir 7.Klässler haben im MNT-Unterricht zum Thema Fair Trade Besuch bekommen von Frau Ebert-Huber vom Weltladen Oberkirch. Sie hat uns erzählt, wie Kakao angebaut wird und wir durften auch Schokolade probieren. Die war ohne Kinderarbeit, das fanden wir gut, weil man ja an Ostern viel Schokolade isst. Danach haben wir noch zwei...
weiterlesen » |
 | Tag der offenen Tür 2016
Dem schlechten Wetter zum Trotz - Viele interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür! Am Samstag, dem 20.02.2016, öffnete die Integrative Montessori-Schule Sasbach für die interessierten Gäste ihre Tore. Im Albertus-Magnus-Bau, auf dem Campus der Heimschule Lender, gab es für die Besucher in den verschiedenen Lern-...
weiterlesen » |
| Spende der örtlichen Firmen für unseren Sportunterricht
Über die GFS Die GFS - Gesellschaft für Sportförderung, Böblingen führt seit 9 Jahren (gegründet in 2003) Sport-Sponsoringaktion für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen durch. Mit über 410.000 engagierten Sponsoren, hat es die GFS geschafft über 26.000 Einrichtungen (Schulen, Vereine und...
weiterlesen » |
 | Kurzfilm AG
Inhalt des Films Idee: Auf Grund des Zitats von M. Ghandi fiel die Auswahl auf "der Wolf und die sieben Geißlein". Wir produzierten eine eigene mittelalterliche Version. Vier Freunde werden vom Megamonster, das sich in Ritter Lancelot verwandelt, überfallen. Dreien wird die Lebensenergie entzogen. Nur das Häschen kann sich retten. Mit...
weiterlesen » |
 | Eindrücke aus der Schwimm-AG
Wasserratten starten ihre AG Kein Problem mit dem Wintereinbruch hat die AG Schwimmen, denn nach dem sportlichen Übungsteil im Hallenbad Bühl geht es zum Genießen und Planschen ins herrlich warme Außenbecken.
weiterlesen » |
 | Besuch im Kinderhaus
Einige Tage vor Nikolaus besuchte die gelbe Gruppe mit fünf Kindern das Kinderhaus, um den Kindern dort Geschichten über den Nikolaus vorzulesen. Die Kinderhauskinder hörten gespannt zu, als es um die Vorbereitungen zum Nikolaustag bei Mensch und Tier in Form eines Gedichtes ging. Danach lasen zwei Schüler eine Geschichte vor, in dem es...
weiterlesen » |
 | Mit dem i-Pad das Lehren und Lernen stärken
Seit November 2015 verwendet der Bereich Sonderpädagogik zwei I-Pads im Einsatz beim sonderpädagogischen Förderunterricht. Dies ist uns möglich geworden, da Familie Kimmig und deren Bekannte unserer Schule eine Spende von 1000 Euro zukommen ließen.Seit Jahren hat das Interesse von Eltern und Lehrkräften...
weiterlesen » |
 | Einweihungsfest des Realschulzweigs an der IMS
Am Samstag, dem 10. Oktober 2015, luden wir zum Schulfest ein. Anlass der Feier war die Genehmigung des Realschulzweiges, der ab diesem Schuljahr im Verbund mit der Hauptschule geführt wird. Ein weiterer Anlass war zudem das Jubiläum - 10 Jahre Hauptschulabschluss an der Integrativen Montessori-Schule Sasbach.Schon...
weiterlesen » |
 | Wir begrüßen unsere 1.Klässler
In der ersten Schulwoche wurden insgesamt 13 1.-Klässler an der Integrativen Montessori-Schule in Sasbach eingeschult. An 3 Tagen wurden in der gelben und blauen Gruppe jeweils 2-3 Schüler in einer kleinen Feier begrüßt. Es wurden gemeinsam mit den 2.- und 3.-Klässlern Lieder gesungen und eine Geschichte vorgelesen....
weiterlesen » |
 | 1.Platz beim Fotowettbewerb des Nationalparks Schwarzwald
Da war die Freude groß - mit dem Foto "Auf dem Rücken eines Freundes in der Natur unterwegs" gewann unser Schüler Ben Armbruster den 1. Platz in der Kategorie Jugendliche beim Fotowettbewerb des Nationalparks Schwarzwald. Entstanden war das Bild während einer Exkursion der AG Wald auf der...
weiterlesen » |
 | Wir TUN´s Stiftung der Integrativen Montessori-Schule Sasbach
Die schülereigene Stiftung "Wir TUN´s" ehrte wie jedes Jahr alle Schüler der Montessorischule, die auf eigene Initiative ein Tierschutz-, Umweltschutz- oder Naturschutzprojekt umsetzten. Im vergangenen Schuljahr säten die Schüler in Eigenregie eine Wiese, pflegten einen Kastanienbaum, bauten einen Igelkasten...
weiterlesen » |
 | Arbeitseinsatz im Nationalpark
Am Freitag, dem 24.07.15 hat die Grüne Gruppe bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zum Naturschutzzentrum unternommen. Zwischen Schliffkopf und Kniebis haben mit dem Förster, Herr Stadler, eine Grinde entfichtet. Eine Grinde ist eine Wiese, auf der früher von den Menschen Ackerbau betrieben wurde. Nachdem uns Herr Stadler gezeigt hatte, was...
weiterlesen » |
 | Eiswagen bringt Abkühlung und Freude in die IMS !!!
Die Kinder staunten als am Mittwoch, dem 22.07.2015, der Eiswagen des Ristorante La Toscana aus Oberkirch mit lautem Gebimmel auf dem Schulhof einfuhr. Nur zögerlich wagten sie sich heran, um nach einer Eiskugel zu fragen. Als die ersten mit ihrer Eistüte über den Hof schlenderten waren auch die anderen...
weiterlesen » |
 | Den "Lohn ihrer Arbeit" in der Tasche !!
Hauptschul-Entlassfeier an der Integrativen Montessori-Schule Sasbach: 20 Absolventen verlassen nach dem Ende der neunten Klasse die Schule Frau Catherine Siebenaller, Schulleiterin der Grund- und Hauptschule der IMS, sowie Frau Muffler, die Klassenlehrerin der neunten Klasse, überreichten den 21 Schülerinnen und Schüler...
weiterlesen » |
 | Montessori-Schule ab September auch Realschule
Es ist endlich so weit: die Integrative Montessori-Schule Sasbach hat vor wenigen Tagen die Genehmigung für die Erweiterung um eine Realschule erhalten. Nach mehreren Hürden, die zu nehmen waren, und einigen unruhigen Wochen des Wartens, freut sich nun das Kollegium auf den Unterricht in der neuen Schulart. Ab...
weiterlesen » |
 | Kosmos AG bei der Experimenta in Freudenstadt
Am Donnerstag, den 09.07.15 besuchte die Kosmo-AG die das Erlebnis-Museum Experimenta in Freudenstadt. Durch die Vielfältigkeit der Experimente, konnten sich die Kinder den Raketenantrieb, und die Umlaufbahnen der Planeten in Verbindung mit der Anziehungskraft der Sonne erklären. ...
weiterlesen » |
 | Montessori-Schule wird zum Haus der kleinen Forscher
Es ist geschafft: Nach einer intensiven Zertifizierung durch die bundesweite Stiftung "Haus der kleinen Forscher" freuen sich die Grundschüler der Integrativen Montessori-Schule Sasbach e.V., die gleichnamige Plakette am Schulhaus anbringen zu können. Die Stiftung fördert die Begegnung von Schülern und Pädagogen mit...
weiterlesen » |
 | Besuch aus Syrien in unserer Schule
Im Mai sind Flüchtlinge aus Syrien in unsere Schule zu Besuch gekommen. Es waren vier Männer, die von ihrer Flucht von Syrien nach Sasbach erzählten. Sie erzählten uns die Reise auf Deutsch, dass sie ziemlich gut konnten denn sie leben erst 7 Monate hier in der Gegend. Zwischen den Erzählungen zeigten...
weiterlesen » |
 | AG Bogenschießen
Eine ganz besondere Kooperation startete vor kurzem durch die Vermittlung unseres Schülers Lino Burst: Unsere AG Bogenschießen ist nun wöchentlicher Gast beim Grimmelhausen Bogenclub Renchen e.V.. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung durch die Vereinstrainer sind die AGler nun mit Konzentration, Haltung...
weiterlesen » |
 | Montessori-Schüler im SoFi Fieber !
Die Schüler der Montessori-Schule in Sasbach ließen es sich nicht nehmen, das Himmelsspektakel des Jahres anzuschauen. Gemeinsam gingen alle Schüler und Lehrkräfte schon gegen 10 Uhr auf den Schulhof, um dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis entgegenzufiebern und schon mal in den Himmel zu schauen. Dank rechtzeitiger Planung der Schulleitung...
weiterlesen » |
 |
Spende der Groddelochhexen aus Lauf
Eigentlich ist das Narrentreiben an der reformpädagogischen Schule in Sasbach eher bescheiden. In den letzten Jahren begnügten sich die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrer damit, am Nachmittag nach Ottersweier zu wandern und dort den alljährlichen Kinderumzug der Narrenzunft Otterschwierer...
weiterlesen » |
|
Die Integrative Montessori-Schule Sasbach
e.V. plant eine Realschule
Die schulgesetzlichen Veränderungen der vergangenen Jahre des Landes Baden-Württemberg ließen beim Trägerverein, dem Kollegium und bei den Eltern der Integrativen Montessori-Schule Sasbach immer wieder Stimmen laut werden, das Angebot der Integrativen Montessori-Schule um einen mittleren Bildungsabschluss zu erweitern. Daher soll die Grund-...
weiterlesen » |
|
Tag der offenen Tür am 28.Februar 2015
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür amSamstag, den 28.Februar von 11.00 - 16.00 Uhr Wir laden Sie ein zuEinblicke in die praktische ArbeitAusstellungen der ArbeitsgemeinschaftenKennenlernen von neuen UnterrichtsräumenMitmachaktionen (Experimente, Werken...)InformationsgesprächenStärkung bei Kaffee und Kuchen...
weiterlesen » |
 | Ausflug der roten Gruppe zum Luchspfad
Am 23.9.2014 machte die rote Gruppe einen Ausflug auf den Luchspfad. Wir sind mit den drei Schulbussen hoch in den Schwarzwald gefahren. Bevor wir losgewandert sind, haben wir Zettel ausgeteilt bekommen, auf denen lauter Fragen für das Luchsdiplom waren. Als wir los sind, haben wir am Infohäuschen Halt gemacht und haben uns...
weiterlesen » |
 | Ausflug auf die Brandmatt
Am Freitag, den 19. September fuhr die 7. und 8. Klasse und Ben morgens mit Frau Burkholder hoch in den Schwarzwald. Wir wanderten in der Gegend von Brandmatt und machten Rast mit Brötchen und Landjägern und Wienerle. Dann trafen wir den Biologen Herrn Ehrlinger und wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Wir liefen durch Wiesen und durch den...
weiterlesen » |
 | Ausflug zum Luchspfad
Am Mittwoch 25.September machte die gelbe und blaue Gruppe einen gemeinsamen Ausflug zum Luchs- Pfad! Wir zogen bei herrlichem Herbstwetter und bester Laune los.Nach Besprechungen der Regeln ging die Wanderung los und dabei haben wir die verschiedenen Stationen ausprobiert. Alle hatten große Freude und wir lernten eine Menge...
weiterlesen » |
|  |