Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Home | Kontakt | Downloads | Links | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Volltextsuche
Integrative Montessori-Schule Sasbach e.V. - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111

Maria MontessoriDie SchuleTrägervereinAktivitätenTermineAktuellesBildergalerieWir suchen...
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456

Kunstprojekt „Maleika“ an der Integrativen Montessori Schule in Sasbach

Vor den Ferien sahen die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse der Integrativen Montessori Schule in Sasbach im Biologieunterricht den Film „Maleika". Einen Film über die tapfere Gepardin und ihre sechs Kinder. Seitdem haben sie sich mit „Maleika" beschäftigt. Unter dem Motto „Bildung für Artenschutz - Kunstprojekt Maleika"" beschreiben die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke, Emotionen und Gedanken zu dem Film. Es entstanden Collagen, Radierungen, Acrylgemälde, Installationen und Zeichnungen. Kleine Kunstwerke, denen man die Liebe und das Engagement bei der Gestaltung ansieht.

Am 14. Januar 2022 war für die Schülerinnen und Schüler ein besonderer Tag. Sie erfuhren, wer den Wettbewerb gewonnen hat. Gewinner sind allerdings alle Beteiligten.
An diesem Tag konnten sie den Schirmherren des Projektes, den Regisseur und Künstler Matto Barfuss, persönlich kennenlernen. Gemeinsam mit der Jury prämierte er die Beiträge, überreichte  Preise und Urkunden an alle Beteiligten. Im Gegenzug löcherten die Schülerinnen und Schüler den in Rheinau ansässigen Künstler, Tierfilmer und Autor zu seinem Leben mit Geparden. Alles wurde unter die Lupe genommen. Denn nicht jeden Tag trifft man jemanden, der so hautnah vom anderen Kontinent erzählen kann, soviel mit wilden Tieren erlebt hat und auch noch barfuß über die Alpen gelaufen ist. „Die Begegnung mit Matto Barfuss war für alle ein sehr bewegender Moment. Die Begeisterung für Afrika und seine Tiere war spürbar und schwappte über.", so die Schulleiterin Frau Siebenaller.
Eine Überraschung hatte die Schule für Herrn Barfuss am Ende auch. Frau Siebenaller überreichte im Namen der Integrativen Montessori Schule Sasbach gGmbH einen Spende an „Leben für Geparden e.V.". Auch Geparden haben ein Recht auf ein bisschen Glück und verdienen unsere Unterstützung. Schließlich soll der Geist von Maleika weiter leben. In den Kunstwerken wird er es auf jeden Fall. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler gesorgt.

 

 

 

Foto (v.l.n.r.)

Franziska Meier, Matto Barfuss, die Gewinner: Luana Heß, Laila Francis, Silas Ehmann, Rasmus Glas und Catherine Siebenaller

 


« ZURÜCK
Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111