![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ||||||||||||||||
![]() | Ein Bauwagen für den Schulgarten und ein gelungenes Herbstfest am Schollenhof Am 20.10.2018 fand am Schollenhof in Wagshurst ein gemütliches Herbstfest statt, das der Elternbeirat der Integrativen Montessori-Schule Sasbach für Eltern, Schüler und Lehrer organisiert hatte. Bei Flammkuchen und Gebäck war Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Als besonderer Höhepunkt wurde der Bauwagen eingeweiht, der nun als Unterstand am Schulgarten in Ottersweier genutzt wird. 30 Schülerinnen und Schüler aus drei Jahrgängen (Klassenstufen 7-9) haben gemeinsam mit drei Lehrern, die das Projekt begleiteten, in 30 Monaten in über 400 Arbeitsstunden einen maroden Bauwagen von Grund auf restauriert. Professionell unterstützt wurden sie hierbei von vier Handwerksbetrieben und einem Architekten aus der Region. Möglich wurde dieses Projekt durch zahlreiche Spenden von Eltern und Betrieben. Bei der Auswahl von Materialien lag es Schülern und Lehrern gleichermaßen am Herzen, nachhaltige Rohstoffe zu verwenden. Zudem wurden einige gebrauchte Materialien verbaut, so zum Beispiel Fenster aus einem Altbau oder die alten Bänke aus der Fautenbacher Kirche St. Bernhard. Zur Überraschung aller Gäste kamen zwei ehemalige Schüler in ihrer traditionellen Zimmermannskluft, um den Richtspruch aufzusagen und so alle Helfer zu ehren. Außerdem wurde ein Erinnerungsfoto enthüllt, auf dem der Bauwagen vor Beginn der Arbeiten sowie nach Abschluss des Projektes zu sehen ist. Zur Erinnerung an ihren Einsatz erhielten alle Schüler zudem ein Erinnerungsstück mit Fotos, das aus Restmaterialien erstellt wurde. In Zukunft wird das Projekt weiter fortgeführt. So werden zum Beispiel auf dem Dach des Bauwagens Solarpaneele installiert oder eine Markise angebracht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
« ZURÜCK | ![]() | ||||||||||||||||
![]() |
| ![]() |