 | | Tag der offenen Tür 2018 Lebendige Freude im Unterricht Die Integrative Montessori-Schule Sasbach stellte sich am Tag der offenen Tür vor Für die große Zahl der Besucher, die das Kollegium der Integrativen Montessori-Schule Sasbach an ihrem Tag der offenen Tür begrüßen konnte, gab es viel zu sehen und zu erleben. In Gesprächen mit den Lehrkräften, der Schulleitung und Eltern der Schule erhielten Interessierte vertiefte Einblicke in die Arbeitsweise dieser besonderen Schule. Catherine Siebenaller, Schulleiterin der Grund- und Hauptschule sowie der Realschule, berichtete davon, wie Sie selbst nach den vielen Jahren Ihrer Tätigkeit immer noch fasziniert davon sei, dass Kinder, die beginnen sich für eine Arbeit zu interessieren, von einer lebendigen Freude ergriffen werden. Diese Freude war im gesamten Schulhaus zu spüren und den Lehrkräften beim Erzählen anzumerken. Seit beinahe 20 Jahren werden in der Montessori-Schule in gemeinsamem Unterricht normalbegabte, hochbegabte und Kinder mit Handicap unterrichtet. Erstaunlich für alle Besucher war die Kreativität und Motivation, mit der die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer jüngsten Projektarbeiten präsentierten. Ob das Thema „Farben", „Unser Bauwagen für den Schulgarten" oder „Märchen aus aller Welt", immer sprang der Funke der Begeisterung auf die Besucher über. Beim Rundgang durch dieses vielfältige Angebot wurde deutlich, was Montessori mit „ganzheitlicher Bildung" meint: alle Aspekte körperlicher, geistiger und emotionaler Bildung sind untrennbar miteinander verbunden. Die individuelle Förderung der Persönlichkeit des Kindes wird in der „Freiarbeit", dem Kernstück dieser Pädagogik, verwirklicht, ergänzt durch Arbeitsgemeinschaften und Zusatzangebote aus den Bereichen Sport, Kreativität und Natur-erleben. Gäste hatten Gelegenheit, selbst Montessori-Materialien auszuprobieren und so manch einer wünschte sich, selbst Schüler an der Montessori-Schule sein zu können. Der Elternbeirat sorgte nach der Fülle von Information für Stärkung der Besucher mit Kaffee und Kuchen, und einem Mittagessen, das der Elternbeirat selbst zubereitete.
« ZURÜCK
|  |