Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111
Home | Kontakt | Downloads | Links | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Volltextsuche
Integrative Montessori-Schule Sasbach e.V. - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111

Maria MontessoriDie SchuleTrägervereinAktivitätenTermineAktuellesBildergalerieWir suchen...
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456

Ausbildungszentrum "Bau dein Ding" in Bühl

Am Dienstag ,dem 25.10.2016, war die 8.und 9.Klasse im Bau-Ausbildungszentrum in Bühl. Als wir dort ankamen, wurden wir von zwei jungen Azubis begrüßt. Sie wiesen uns den Parkplatz zu und führten uns in eine große Halle. Außer uns waren da auch zwei andere Klassen beteiligt. Zuerst wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und die Klassensprecher bekamen ein Quizfragenblatt, danach gingen wir in einen großen Raum und man hat uns was über die Berufe erzählt, die dort ausgebildet werden. Die erste Gruppe war bei den Betonbauern , dort hat der Meister etwas über den Beruf erzählt und anschließend durften wir selber ausprobieren. Wir mussten erst eine Form aufbauen und wieder abbauen und danach haben wir einen kleinen Wettkampf gemacht, wer schneller einen Nagel reinschlägt. Und dann gingen wir zum Straßenbauer, dort wurde uns erklärt wie die Straßen gebaut werden und wie man die Straßen ausgemessen werden. Auch da durften wir selber ausmessen und sagen wie gerade die Straße ist. Danach hat man uns erklärt, wie man eine Straße mit Mosaikmuster baut. Aber ausprobieren durften wir nicht mehr, weil die  geplanten 20 min. pro Ausbildungsberuf schon vorbei waren. Das nächste Ziel waren die Fliesenleger. Dort wurden wir recht herzlich begrüßt. Der Lehrer hat uns auch erst alles erklärt und erstaunlicherweise war das sogar sehr witzig. Danach bekam jeder von uns einen Fliesenleger-Azubi und durften danach einige Fliese an die Wand ,,kleben‘‘. Wir besuchten noch einige andere Berufe, aber jetzt zur zweiten Gruppe: sie waren zuerst bei den Maurern und auch da hat ihnen der Meister alles ausführlich  erklärt. Beim Isolierer, was übrigens ein sehr seltener Beruf ist, spielten sie ein Spiel: man musste die verschiedene Dämmungen richtig sortieren. Sie waren noch beim Stuckateur. Beide Gruppen durften am Ende Baggerfahren und mit den Rüttler über die Erde rütteln. Genauso wie wir, haben sie bei den Zimmermännern einen Wettkampf gemacht, wer schneller einen Vogelfutterhäuschen baut. Am Ende trafen wir uns wieder und bekamen dort Essen und etwas zu trinken. Danach mussten wir wieder in die Schule fahren.

Von Emily und Marija .;)

 


 

 




« ZURÜCK
Integrative Montessori-Schule Sasbach - Hauptstraße 9 · D-77880 Sasbach/Baden - Telefon: +49 7841 668111