 | | Tag der offenen Tür 2016 Dem schlechten Wetter zum Trotz - Viele interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür! Am Samstag, dem 20.02.2016, öffnete die Integrative Montessori-Schule Sasbach für die interessierten Gäste ihre Tore. Im Albertus-Magnus-Bau, auf dem Campus der Heimschule Lender, gab es für die Besucher in den verschiedenen Lern- und Fachräumen vieles zu Entdecken und zu Bestaunen. Es gab Ausstellungen zu den vielfältigen Angeboten, Präsentationen zu den erlebnispädagogischen Freizeiten und über die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler sowie die Möglichkeit selbst Unterrichtsmaterialien auszuprobieren, die von Maria Montessori, einer italienischen Pädagogin des zwanzigsten Jahrhunderts, entwickelte wurden. Für viele Eltern war es vor allem spannend zu erfahren, wie Kinder von vier verschiedenen Schularten gemeinsam unterrichtet werden. Denn mit Beginn des laufenden Schuljahres können Schülerinnen und Schüler neben der Grund- und Hauptschule und des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums auch die Realschule der Integrativen Montessori-Schule besuchen. Dies macht das Prinzip der Differenzierung und Individualisierung möglich, nachdem die Schule schon seit seiner Gründung 1998 arbeitet. Sowohl Schüler als auch Lehrer hatten viel vorbereitet, um ihre Schule der Öffentlichkeit zu präsentieren. Manches Angebot lud auch zum Mitmachen ein. So konnten die jungen Besucher zum Beispiel an einigen Experimenten oder an Bastelangeboten im Werk- oder Handarbeitsraum teilnehmen. Außerdem gestalteten die Schüler während der Woche Plakate und Materialien in ihren Arbeitsgemeinschaften, die zeigten, was sie im vergangenen AG-Block alles erlebt hatten. So wurden die selbst hergestellten Handpuppen eines Theaterstückes ausgestellt und der neue Kurzfilm der Video-AG uraufgeführt, der am 46. internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" eingereicht wurde. Die Schulleitung stand zudem den neugierigen Eltern Rede und Antwort. In vielen Einzelgesprächen konnten Eltern sich über den schulischen Weg ihrer Kinder beraten lassen und diese regional einzigartige Alternative zur Regelschule besser kennen lernen. Den ganzen Nachmittag war viel Betrieb in der Schule und es herrschte eine freundliche Atmosphäre, in der auch ehemalige Schüler Gelegenheiten zum Gespräch und zu einem freudigen Wiedersehen fanden. Besonderen Dank gebührt den vielen Eltern, die engagiert mithalfen, dass dieser Tag so gut gelang. Sowohl in der Cafeteria als auch in den Klassenräumen unterstützten sie die Lehrkräfte mit Tatkraft und empfingen die Besucher mit Freundlichkeit und tauschten geduldig mit ihnen Erfahrungen aus. Auch dem Elternbeirat danken wir für die gute Organisation und Planung im Vorfeld. Ohne diese Mithilfe wäre der Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr nicht so erfolgreich verlaufen.
Sollten Sie den Tag der offenen Tür verpasst haben, bietet die Schulleitung in Einzelgesprächen die Möglichkeit, die Integrative Montessori-Schule Sasbach kennen zu lernen, Einblicke in den Unterricht zu gewinnen und zum weiteren Schulweg der eigenen Kinder beraten zu werden.
« ZURÜCK
|  |