 | | Den "Lohn ihrer Arbeit" in der Tasche !!
Hauptschul-Entlassfeier an der Integrativen Montessori-Schule Sasbach: 20 Absolventen verlassen nach dem Ende der neunten Klasse die Schule Frau Catherine Siebenaller, Schulleiterin der Grund- und Hauptschule der IMS, sowie Frau Muffler, die Klassenlehrerin der neunten Klasse, überreichten den 21 Schülerinnen und Schüler die Abschlusszeugnisse, darunter 18 Absolventen über den qualifizierenden Hauptschulabschluss, ein Schüler wird in die Berufsschulstufe wechseln und zwei weiter setzten ihre Schullaufbahn an einer anderen Schule fort. Den Auftakt der offiziellen Abschlussfeier bildete ein Live-Hörspiel über den Schulalltag, das von den Schülerinnen und Schüler selbst in wochenlanger Arbeit vorbereitet worden war. Dazu versammelten sich die Schulabgänger hinter einem Sichtschutz auf der Bühne in der Aula des Aufbaugymnasiums St. Pirmin in Sasbach und begannen ihr Spiel vor Eltern, Lehrern und Ehrengästen. Neben ausgefeilten Geräuscheffekten entführten vor allem die Erzählerinnen mit ihren wortreich ausgeschmückten und Lehrer parodierenden Beiträgen die Zuhörer zurück in die Welt ihrer eigenen Schulzeit.Ein weiteres Highlight des Abends war die humorvolle Überreichung der Zeugnisse durch die Schulleiterin Catherine Siebenaller. In einer letzten Prüfung mussten die Schülerinnen und Schüler kleine Rätsel lösen, die ihre Charaktere und Besonderheiten beschrieben. Auch Ereignisse aus ihrem Schulalltag der vergangenen Jahre, wie zum Beispiel Schülerstreiche, fanden in dem einen oder anderen Rätsel Platz und sorgten zusätzlich für eine heitere Atmosphäre.
Für ihre außerordentliche Leistung erhielt Angeline Edelmann, die mit einer 1,0 abschloss, einen Preis und tosenden Beifall und ihre Mitschüler Jakob Hertweck und Benjamin Velluz mit einem Gesamtdurschnitt von 1,6 ein Lob. Den Lohn für ihre Arbeit, den Hauptschulabschluss, erhielten zudem Adrian Armbruster, Kai Bäuerle, Aaron Dinger, Dilan Geiser, Leon Goller, Laura Henches, Lara Jaenicke, Benjamin Lorenz, Elias Matthäi, Mauricette Meier, Alina Noss, Marc Polauke, Rebecca Ross, Simon Steinhart Maximilian Wild. Im Anschluss und angesichts der hohen Temperaturen, die auch im Saal herrschten, hielten Schulleitung, Klassenlehrerin und die Schülervertreter kurze Ansprachen und luden dann zu einem gemeinsamen Umtrunk ein. Lehrer, Eltern und Schüler stießen auf die vergangenen Jahre und eine erfolgreiche Zukunft an. Im „Grünen Baum" in Linx klang der Abend beim gemeinsamen Essen und mit tränenreichen Abschieden aus.
« ZURÜCK
|  |